Großes Wohnmobil unter 60.000 Euro?
China baut Wohnmobile und CamperVan
Der chinesische CamperVan SAIC Maxus RV 9 sorgt mit seinem Einstiegspreis von 59.900 Euro für Aufsehen in der Wohnmobil-Branche. Im Vergleich zu etablierten europäischen Marken wie Hymer, Bürstner oder Sunlight, die oft höhere Preise verlangen, bietet der Maxus RV 9 eine attraktive Alternative für preisbewusste Camper.
Basierend auf dem Maxus Deliver 9, einem 5,94 Meter langen Kastenwagen mit einem 2,0-Liter-Turbodieselmotor, überzeugt der Maxus RV 9 durch seine umfangreiche Serienausstattung. Dazu gehören ein Smart-TV, eine Lithium-Batterie und ein Hochdach-Feature, die bei anderen Modellen in dieser Preisklasse oft zusätzlich kosten. Darüber hinaus bietet der Camper eine gasfreie Induktionsküche, die besonders für Autark-Camper interessant sein dürfte.
Die Verarbeitung des Innenraums ist laut Experten von „Reisemobil International“ robust, und die Möbel werden als solide verarbeitet beschrieben. Insbesondere die Luxury-Version mit Hochglanz-Carbon-Look, Klimaanlage und Notbremsassistent überzeugt. Allerdings bemängeln die Tester, dass der Wohnraum im hinteren Bereich beengt wirkt und frühe Prototypen scharfe Kanten und einen chemischen Geruch aufwiesen. Laut Karl Schlössl von „La Marca Wohnmobile“ wurden diese Probleme jedoch behoben, und die Materialien wurden getauscht.
Langzeiterfahrungen aus Australien, wo der RV 9 unter harten Bedingungen getestet wurde, deuten auf eine gute Haltbarkeit hin. Der 2,0-Liter-Diesel des RV 9 hat jedoch Schwächen, wie Tester der „Autozeitung“ kritisieren. Eine 8-Gang-Automatik ist für das erste Quartal 2026 geplant, die den Fahrkomfort verbessern soll.
Wer freut sich über den RV 9? Die Wohnmobilexperten von „Promobil“ sehen im RV 9 viel Potenzial, eine starke Alternative zu Einsteigermodellen zu werden, besonders für Kurzreisen und autarkes Camping. Die serienmäßige Technik macht ihn für preisbewusste Camper attraktiv, doch für Langzeitreisen könnten die eingeschränkte Raumaufteilung und die noch geringe Markenbekanntheit abschrecken. Das wachsende Händlernetz mit fast 500 Maxus-Partnern und Kooperationen mit großen Autovermietungen erleichtert jedoch die Wartung.
Insgesamt bietet der SAIC Maxus RV 9 eine interessante Alternative für preisbewusste Camper, die Wert auf eine umfangreiche Serienausstattung und eine robuste Verarbeitung legen. Mit der geplanten 8-Gang-Automatik und den kontinuierlichen Verbesserungen an der Modellreihe könnte der RV 9 in Zukunft noch stärker werden.
Bleibt zu erwarten, ob neue Besitzer sich der Wohnmobilpflege derart annehmen, dass sie die 60.000 Euro nicht gleich bei der ersten Wohnmobilreinigung zerstören. Ihr wisst ja: Mit unserem eddy Wohnmobilreiniger und Konservierer im Care-Paket kann nichts passieren!
Ingo Fuchs vom eddyteam