Verbrennst du dein Geld?
Viele Camper wissen nicht, womit sie reinigen
Wohnmobile und Wohnwagen sind teuer. Wahrscheinlich hat dein Wohnmobil mehr als 50.000 Euro gekostet. Und jetzt willst du es nach und nach zerstören, indem du deinen Camper falsch reinigst?
Schau mal – aggressive Wohnwagenreiniger zerstören Oberflächen bei falscher Anwendung. Dies geschieht schon ab der ersten Wohnwagenreinigung – und bei jeder weiteren Reinigung wird es schlimmer.
- Acrylscheiben bekommen Risse oder werden blind
- Der Lack wird stumpf
- Dichtungen werden porös und lassen Feuchtigkeit durch
- Kunststoffe verblassen oder lösen sich gar auf
Das sind nur wenige Merkmale für Dauerschäden durch falsches Wohnwagen reinigen.
92% aller Camper wissen nicht, womit sie reinigen! (Keine Angst – du kannst nichts dafür. Auch ich war ein ahnungsloser Camper…)
Hier deswegen schon mal zwei Tipps:
1. Schau dir die Hinweise auf den Flaschen an: Sind Gefahrzeichen drauf? Steht drauf „Nicht Antrocken lassen“? 2. Bringe grundsätzlich den Reiniger von UNTEN nach OBEN auf – so vermeidest du Streifenbildung.
eddy Wohnwagenreiniger und eddy Wohnmobilreiniger enthalten keine aggressiven Inhaltstoffe, keine Scheuermittel, keine Silikone, keine Weichmacher. Diese verändern allesamt Oberflächen in der Struktur.
Da eddy keines dieser Stoffe enthält, darfst du bedenkenlos alle Oberflächen behandeln.
Damit du kein Geld verbrennst und deine Investition werterhaltend bleibt!
Albert vom eddyteam